Skip to content
Tel.: +49 (0)89 2190 992-15 Mo. - Fr. 11:00 bis 17:00 Uhr
info@medi-cine-akademie.de
Medi Cine Akademie das Gesundheitsnetzwerk

MEDI CINE Akademie, das Gesundheitsnetzwerk

Ihre Gesundheit ist unsere Motivation

  • Home
  • Dozenten
    • MCA Partner/Dozent werden
    • Wissenschaftlicher Beirat (WB)
    • Fachbeirat
  • Media-Archiv
    • Artikel
    • Pressemitteilungen
    • Glossar
  • Kontakt
    • Karriere

Kategorie: Gesundheit

Rheuma

Veröffentlicht am 17. September 2017 von Redaktion der MEDI CINE Akademie
Hinter dem Begriff „Rheuma“ verbergen sich rund 450 verschiedene Krankheiten, die zudem noch höchst unterschiedliche Ursachen haben. Man unterteilt die verschiedenen rheumatischen Erscheinungsformen in vier Hauptgruppen: 1. Degenerative Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen (Arthrose / Bands...
Veröffentlicht in RheumaHinterlassen Sie einen Kommentar

Diabetes und Depressionen

Veröffentlicht am 17. September 2017 von Redaktion der MEDI CINE Akademie
150 Millionen Menschen leiden weltweit an Diabetes, einer Störung des Blutzuckerstoffwechsels. Allein in Deutschland gibt es acht Millionen Diabetiker. Damit ist Diabetes die größte aller Volkskrankheiten mit zudem immensen Folgekosten. Fünf bis zehn Prozent der Patienten sind Typ 1-Diabetike...
Veröffentlicht in DiabetesHinterlassen Sie einen Kommentar

Diabetes bei Kindern

Veröffentlicht am 17. September 2017 von Redaktion der MEDI CINE Akademie
Seit 1991 gilt der 14. November als Welt-Diabetestag. Mittlerweile weiß man, dass Diabetes keineswegs eine ‚Alterskrankheit’ ist, sondern in jedem Alter auftreten kann. Auch Kinder und sogar Babys sind betroffen. Schätzungsweise eine Million Kinder leiden weltweit unter der Stoffwechselerkr...
Veröffentlicht in DiabetesHinterlassen Sie einen Kommentar

Diabetes

Veröffentlicht am 17. September 2017 von Redaktion der MEDI CINE Akademie
In Deutschland sind schätzungsweise rund acht Millionen Menschen an der Volkskrankheit Diabetes mellitus erkrankt, die Zahl der Betroffenen steigt ständig weiter an. Diabetes wird in vielen Fällen erst sehr spät diagnostiziert – bei Erwachsenen im Durchschnitt fünf bis zehn Jahre nach Aus...
Veröffentlicht in DiabetesHinterlassen Sie einen Kommentar

Bluthochdruck

Veröffentlicht am 17. September 2017 von Redaktion der MEDI CINE Akademie
Zu den Volkskrankheiten Nummer eins gehört der Bluthochdruck. In Deutschland leben circa 20 Millionen Menschen mit einem deutlich erhöhten Blutdruck. Diese Menschen werden als Hypertoniker bezeichnet, etwa 6 Millionen von dieser unglaublich hohen Zahl aller Erkrankten bei uns wissen noch nicht...
Veröffentlicht in Bluthochdruck, VolkskrankheitenHinterlassen Sie einen Kommentar

Von Allergie zu Asthma

Veröffentlicht am 17. September 2017 von Redaktion der MEDI CINE Akademie
Immer mehr Menschen leiden im Frühjahr und Sommer an Heuschnupfen. In den vergangenen 30 Jahren hat sich die Zahl der Allergiker in Deutschland verdreifacht. Mittlerweile ist bereits jeder Dritte betroffen. Experten warnen davor, Symptome wie Fließschnupfen oder Husten auf die leichte Schulter ...
Veröffentlicht in AsthmaHinterlassen Sie einen Kommentar

Volkskrankheiten

Veröffentlicht am 17. September 2017 von Redaktion der MEDI CINE Akademie
Banal gesprochen sind “Volkskrankheiten“, schon von ihrem Namen her, jene Krankheiten, von denen eine große Zahl der Bevölkerung bereits betroffen ist oder betroffen sein kann. Laut WIKIPEDIA, nichtepidemische Krankheiten, die auf Grund ihrer Verbreitung und ihrer wirtschaftlichen Auswirkunge...
Veröffentlicht in GesundheitHinterlassen Sie einen Kommentar

Asthma und Schwangerschaft

Veröffentlicht am 17. September 2017 von Redaktion der MEDI CINE Akademie
Unter (Bronchial-)Asthma wird eine anfallsartig auftretende Atemnot verstanden, die verschiedene Ursachen haben kann. Dabei kommt es zunächst zu einer Entzündung der Bronchialschleimhaut, die zu einer deutlichen Überempfindlichkeit der Atemwege führt. Typischerweise kommt es zu einem Verkra...
Veröffentlicht in AsthmaHinterlassen Sie einen Kommentar

Asthma

Veröffentlicht am 17. September 2017 von Redaktion der MEDI CINE Akademie
“Intrinsisches” oder “nicht-allergisches” Asthma hat verschiedene, nicht einheitliche Ursachen und kann durch unterschiedlichste Reize ausgelöst werden. Zu der Gruppe des nicht-allergischen Asthmas werden folgende Formen gezählt: Beim Infektasthma kommt der betroffene Mensch mit einem gesunde...
Veröffentlicht in AsthmaHinterlassen Sie einen Kommentar

Arthrose

Veröffentlicht am 17. September 2017 von Redaktion der MEDI CINE Akademie
Als Arthrose (Gelenkverschleiß) wird eine chronische Abnutzungserscheinung des gelenkknorpels bezeichnet. Dabei wird zunächst die Knorpelschicht der Gelenkoberfläche immer dünner und ist schließlich ganz zerstört. Im gesunden Gelenk schützt der Knorpel die Knochen vor Reibung. Nutzt sich d...
Veröffentlicht in ArthroseHinterlassen Sie einen Kommentar

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Notdienste

  • Giftnotruf
  • Ärzte & Kliniken

Dozenten

  • Apotheker/innen
  • Coaching Team
  • Ernährung
  • Fitness – Sport
  • Stressmanagement

Apotheken Team

  • Dr. Marita Münstermann
  • Ramona Küstle

Coaching Team

  • Diethelm Straube

Ernährungs-Team

  • Dr. oec. troph. Karin Mante
  • Dr. med. Edgar Raschenberger
  • Monika Heyng
  • Prof. Dr. Dr. Claus Muss
  • Roman Gruber
  • Steffen Sonnenwald
  • Thomas Hartwig

Fitness – Sport Team

  • Andreas Kohr
  • Carolin Worret
  • Danny Wilde
  • Martin Höcker
  • Martina Eberl
  • Miriam Fühler
  • Roman Schönberger
  • Steffen Kraft

Stressmanagement

  • Dr. med. Herbert Plischke
  • Dr. med. Pablo Hagemeyer
  • Dr. med. Stephan Bortfeldt
  • Jeanette Scheich
  • Peggy Pfeiffer
  • Silko Günzel
  • Steven Graves

Website Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz und Datensicherheit
Design von:EightMedi Lite by 8Degree Themes